Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 22. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittenberg, Saal 207, Dessauer Straße 291, 06886 Wittenberg öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 71.000,00 €.

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
71.000,00 €
Versteigerungstermin
22.09.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
13 K 23/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
28.01.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Scheune Garten/-mitbenutzung Terrasse
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
110 m²
Grundstücksfläche
1446 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1950
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
1 (mit ausgebautem DG)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Nebengebäude und Außenanlagen.

Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt, da der Zugang zum Inneren nicht gestattet war. Die Bewertung basiert daher auf Außenansicht sowie vorliegenden Unterlagen und eigenen Berechnungen.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein eingeschossiges, freistehendes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem Anbau. Das genaue Baujahr ist unbekannt, wird aber auf etwa 1950 geschätzt. Das Haus ist offenbar nicht unterkellert. Es bietet vermutlich eine Wohnfläche von etwa 110 m² mit Brutto-Grundfläche 278 m² (incl. Nebenflächen). Die Belichtung und Besonnung werden als gut bis ausreichend beschrieben. Der Grundriss ist laut Gutachten vermutlich zweckmäßig gestaltet.

Die Fassade ist vollständig verputzt, teils gestrichen. Augenscheinlich wurde das Haus nach 1990 geringfügig modernisiert. Die Bauweise erfolgt in Massivbau mit Mauerwerkswänden und vermutlich Holzbalkendecken. Das Dach ist ein Satteldach mit Betondachsteinen, ohne erkennbare Aufbauten.

Das Gebäude zeigt deutliche Bauschäden: starke Mauerwerksrisse, erhebliche Putzschäden auf der Rückseite, eine alte Dachdeckung sowie veraltete sanitäre Anlagen. Es wurde ein allgemeiner Renovierungsbedarf und ein größerer Unterhaltungsstau festgestellt.

Weitere Gebäude

Zusätzlich befindet sich eine Scheune auf dem Grundstück. Diese ist ebenfalls in Massivbauweise mit Putzfassade und einem Satteldach mit Dachsteindeckung errichtet. Zugang erfolgt über Holzbrettertore und eine Holzbrettertür. Die Scheune befindet sich dem äußeren Anschein nach in normalem Zustand.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt überwiegend zu Wohnzwecken eigengenutzt. Zudem sind zwei Gewerbe unter der Anschrift angemeldet.


Ausstattung

  • Satteldach mit Betondachsteinen

  • Zentralheizung für flüssige Brennstoffe (Öl)

  • Warmwasser vermutlich überwiegend zentral über Heizung

  • Fenster: Kunststoff-Isolierglas mit Rollläden (manuell, Kunststoff)

  • Innenräume vermutlich einfache Ausstattung, verschiedene Bodenbeläge

  • Sanitäreinrichtung einfach und veraltet, vermutlich Bad mit Wanne oder Dusche, Waschbecken und WC

  • Elektroinstallation: einfache bis durchschnittliche Ausstattung

  • Abwasserbeseitigung über abflusslose Sammelgrube, Wasser aus öffentlichem Netz


Sonstiges

Lage

Ort: Jessen (Elster), Ortsteil Gerbisbach, ca. 190 Einwohner, Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt

Mikrolage und Wohnlage:
Das Grundstück befindet sich am östlichen Ortsrand in einer ländlichen, einfachen Wohnlage. Die Straße ist eine voll ausgebaute Anliegerstraße ohne Gehwege. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern, mit einem Gewerbebetrieb in der Straße. Es bestehen keine erkennbaren oder expliziten Beeinträchtigungen.

Infrastruktur:
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte sowie Schulen befinden sich im ca. 5 km entfernten Jessen (Elster). Im Ort selbst existiert eine Bushaltestelle, womit der Anschluss an den ÖPNV gegeben ist. Ein Kindergarten oder Ärzte im Ortsteil sind nicht erwähnt.

Grundstück:
Das Grundstück ist 1.446 m² groß und weist eine unregelmäßige Form mit etwa 29 m Straßenfront und 47,5 m mittlerer Tiefe auf. Die Zufahrt erfolgt von einer Anliegerstraße. Das Grundstück ist zum Teil eingefriedet und verfügt über geringfügige Gartenanlagen und Pflanzungen. Der Baugrund ist ortsüblich und normal tragfähig.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.