Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 13. Oktober 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht, Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim, Saal/Raum 142 N, veröffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: 24.300,00 €

Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 7.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
13.10.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 76/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
27.01.25
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Objekttyp
Gartengelände
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um zwei landwirtschaftliche Flurstücke mit Holzschuppen.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 27.01.2025 vor Ort besichtigt. Grundlage der Bewertung waren eigene Feststellungen und umfangreiche Unterlagen.

Grundstück 1. Flurstück 1520

Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 923 m² und liegt in einem Gartenhausgebiet. Es handelt sich um ein unregelmäßig geschnittenes, langgezogenes Grundstück mit Hanglage in West-Ost-Richtung. Die Breite schwankt zwischen ca. 13 und 22 m, die Tiefe beträgt ca. 60 m. Die Zufahrt erfolgt über einen befestigten (geschotterten) Privatweg, der über angrenzende Grundstücke führt und durch ein Überfahrtsrecht gesichert ist. Die Nutzung entspricht der Festsetzung des Bebauungsplans als Freizeit-/Erholungsfläche beziehungsweise Dauerkleingarten. Der westliche Teil ist als Wegebereich ausgewiesen und wird von Anliegern gemeinschaftlich genutzt. Es bestehen Einfriedungen (Maschendrahtzaun, Tor) sowie ein kleiner Schuppen (Holzkonstruktion mit Faserzementplatten). Das Grundstück ist teilbewachsen, mit einzelnen Obstbäumen und Weinreben. Die Grundstücksform erlaubt eine übliche gärtnerische Nutzung.

Grundstück 2. Flurstück 1519

Das Flurstück 1519 umfasst ca. 299 m² und ist schmal sowie langgezogen (Breite 4–6 m, Tiefe ebenfalls ca. 60 m). Es liegt ebenfalls in Hanglage, mit West-Ost-Gefälle. Der Zugang erfolgt ebenso über den gemeinschaftlichen Privatweg wie bei Flurstück 1520. Der überwiegende Teil ist Grünland, ein Teil wird als Wegefläche gemeinschaftlich genutzt. Die Grundstücksform ist für die übliche gärtnerische Nutzung als Dauerkleingarten oder Freizeitgarten grundsätzlich ausreichend. Die Einfriedung und die sonstigen Anlagen sind mit Flurstück 1520 verbunden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und diente als Freizeitgarten.


Ausstattung

  • Gartenhaus auf Flurstück 1520: Holzkonstruktion mit Faserzementwellplatten eingedeckt

  • Teilweise befestigte Wegeflächen (Betonplatten)

  • Einfriedungen aus Maschendrahtzaun mit Metall-Gartentor (gemeinsam mit Flurstück 1519)

  • Gehölzaufwuchs einschließlich Obstgehölze und Weinreben


Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Birkenfeld (Enzkreis, Baden-Württemberg, ca. 10.255 Einwohner), Gartenhausgebiet „Reutwiesen“.

Die Grundstücke liegen am südlichen Ortsrand im Osten von Birkenfeld in einem ausgewiesenen Gartenhausgebiet. Sie grenzen im Norden an landwirtschaftliche Flächen und weitere Freizeitgärten, nach Osten an B 294, Bahnstrecke Enztalbahn und die Enz. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus einfachen Gartenhäusern und Freizeitanlagen. Das Objekt liegt an einem geschotterten, privaten Wirtschaftsweg ohne Durchgangsverkehr.

Grundversorgungseinrichtungen wie Supermärkte sowie Ärzte, Schulen und Kindergärten befinden sich im nahegelegenen Zentrum von Birkenfeld. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn) ist im Ort gegeben, aufgrund der dezentralen Lage ist fußläufige Erreichbarkeit eingeschränkt.

Das Grundstück weist eine Hanglage auf (West-Ost-Gefälle), ist langgestreckt und unregelmäßig geschnitten (1520: 923 m², 1519: 299 m²). Es ist teilweise mit Obstbäumen, Sträuchern und Weinreben bewachsen. Die Zuwegung ist gesichert.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.