Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 19. September 2025 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Merzig, Sitzungssaal 102, Wilhelmstr. 2, 66663 Merzig öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 1.000,00 € (lfd. Nr. 1) und 348.000,00 € (lfd. Nr. 2) Gesamtverkehrswert: 349.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
349.000,00 €
Versteigerungstermin
19.09.2025, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
11 K 13/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
03.01.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Garage
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
581 m²
Grundstücksfläche
2583 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Doppelwohnhaus bebautes Grundstück nebst einem unbebauten landwirtschaftlichen Grundstück.


Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag sowohl außen als auch innen besichtigt. Aufgrund starker Vermüllung war die Besichtigung auf die sichtbaren Teile des Gebäudes beschränkt; nicht sichtbare Bauteile wurden nach Unterlagen und bauzeittypischen Annahmen bewertet.

Gebäude – Doppelwohnhaus linker Gebäudeteil

Das Gebäude ist ein zweigeschossiges, unterkellertes Doppelwohnhaus mit nicht ausgebautem Dachgeschoss und einer Wohnfläche von rund 320 m². Das genaue Baujahr ist nicht bekannt. Es wurden Modernisierungen durchgeführt, darunter Erneuerung von Dach, Fenstern, Heizung (Heizung aktuell defekt und austauschbedürftig), in Teilen Elektrik und Innenausbau. Die Fassade ist straßenseitig unfertig, sonst verputzt. Die Raumaufteilung besteht im

  • Keller aus mehreren Funktionsräumen,

  • im Erdgeschoss aus fünf Zimmern plus Nebenräumen,

  • im Obergeschoss aus sechs Zimmern und Nebenräumen.

Die Bauweise ist massiv mit bauzeitlichem Mauerwerk, Holzbalkendecken und Holztreppen. Das Dach ist ein Sattel- oder Giebeldach mit Tonziegeldeckung. Die Belichtung und Besonnung ist normal, die Grundrissgestaltung teilweise unwirtschaftlich mit übergroßen Räumen. Es besteht kein Denkmalschutz. Es wurden zahlreiche Mängel, wie Feuchtigkeitsschäden, fehlende Fertigstellungen und erheblicher Modernisierungsbedarf festgestellt. Der Erhaltungszustand ist insgesamt stark vernachlässigt.

Gebäude – Doppelwohnhaus rechter Gebäudeteil

Auch der rechte Gebäudeteil ist ein zweigeschossiges, unterkellertes Doppelwohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einer Wohnfläche von ca. 261 m². Ein genaues Baujahr ist nicht bekannt, Modernisierungen wie Dach- und Fenstersanierung sowie begonnene Innenausbauten wurden durchgeführt. Ein Teil des Innenausbaus, besonders im EG und Treppenhaus, befindet sich im Rohbauzustand. Die Raumaufteilung umfasst im

  • EG eine Garage und eine im Rohbau befindliche Wohnung mit 2 Zimmern,

  • im OG eine teilausgebaute Wohnung mit 4 Zimmern sowie

  • im Dachgeschoss eine weitere Wohnung mit 3 Zimmern, jeweils mit Bad und Kochzeile, teilweise noch im Rohbau.

Das Gebäude ist massiv mit bauzeitlichem Mauerwerk und Holzbalkendecken, die Treppe ist aus Beton. Das Dach ist ein Sattel- oder Giebeldach mit Tonziegeln. Es bestehen Mauerwerk- und Feuchtigkeitsschäden sowie unvollständige Wärmedämmung. Der Zustand ist insgesamt nicht fertiggestellt und mit hohem Modernisierungsbedarf behaftet.

Grundstück

Das bebaute Grundstück umfasst 1.644 m², das unbebaute landwirtschaftliche Grundstück 939 m², insgesamt 2.583 m². Die Grundstücke sind regelmäßig, fast rechteckig geschnitten. Das bebaute Grundstück liegt auf Straßenniveau und fällt zur Rückseite hin ab. Das Grundstück ist vollständig erschlossen (Strom, Wasser, Gas, Kanal, Telefon), die Straße ist voll ausgebaut, Gehwege sind nicht vorhanden. Der Bewuchs ist bei den Außenanlagen verwildert, das unbebaute Grundstück ist eine landwirtschaftliche Fläche ohne besondere Ausstattung.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt weder vermietet noch verpachtet und stand leer.


Ausstattung

  • Dach: Sattel- oder Giebeldach, Dacheindeckung mit Tonziegeln, Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech

  • Heizung & Warmwasser:

    • Gas-Zentralheizung, teilweise Fußbodenheizung (defekt; Austausch erforderlich)

    • Flüssiggastank im Erdreich (linker Teil)

    • Heizung im rechten Gebäudeteil von linker Haushälfte versorgt

  • Elektroinstallation: durchschnittliche bis gute Ausstattung, teilweise Rohbauzustand im rechten Gebäudeteil

  • Böden: überwiegend Steinzeug, Laminat; im Rohbau fehlende Beläge

  • Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, teils Dachflächenfenster, Rollläden aus Kunststoff

  • Sanitärausstattung:

    • linke Haushälfte: WC, Handwaschbecken, Eckwanne, bodengleiche Dusche

    • rechte Haushälfte: Bäder teilweise im Rohbau, Wannen vereinzelt vorhanden, Ausstattung unvollständig


Sonstiges

Lage

Perl, Ortsteil Eft-Hellendorf (ca. 300 Einwohner), Landkreis Merzig-Wadern, Saarland (Gemeinde Perl insg. ca. 8.900 Einwohner):

Das Objekt befindet sich in einem guten Wohnumfeld am Ortsrand. Die Nachbarbebauung besteht aus offenen, ein- bis zweigeschossigen Wohn- und Gewebeeinheiten. Eine Beeinträchtigung durch Lärm, Emissionen oder besondere Umwelteinflüsse liegt nicht vor. Das Grundstück grenzt an eine voll ausgebaute Ortsstraße ohne Gehwege, die Topografie ist von der Straße nach hinten abfallend.

Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Apotheken, Kindergarten und Grundschule sind im rund 6 km entfernten Hauptort Perl angesiedelt, eine Bushaltestelle befindet sich rund 1,8 km entfernt. Weiterführende Infrastruktur sowie Anbindung an Bundesstraße und Autobahn sind im näheren Umfeld von ca. 4-5 km gegeben, der nächste Bahnhof liegt 21 km entfernt.

Das bebaute Grundstück ist fast rechteckig geschnitten und weist eine reguläre Topografie auf. Der Bewuchs und die Außenanlagen sind verwildert und ungepflegt. Das unbebaute Grundstück ist eine landwirtschaftliche Fläche ohne weitere Angaben zur Bewirtschaftung oder Bepflanzung.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.