Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 25. November 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Biberach an der Riß, Sitzungssaal des Rathauses, Biberacher Straße 59, 88441 Mittelbiberach öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 229.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 229.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 25.11.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 37/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 10.01.20
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 163 m²
- Anzahl Zimmer
- 10
- Grundstücksfläche
- 786 m²
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1987
- Verfügbarkeit
- unbekannt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um den 1/2 Miteigentumsanteil an einem Einfamilienhaus mit Doppelgarage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 10.01.2020 von außen im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, daher basiert die Bewertung der Innenausstattung und Raumaufteilung auf Bauunterlagen und vorhandenen Plänen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde 1987 in Massivbauweise errichtet. Es verfügt über ein Vollgeschoss, ein ausgebautes Dachgeschoss und ist vollständig unterkellert. Das Satteldach ist mit Tonziegeln eingedeckt, an der Südseite befindet sich eine Satteldachgaube. Der Zugang liegt auf der Nordostseite.
Im Erdgeschoss befinden sich Garderobe, Gäste-WC, Abstellraum, Diele/Essen, Treppenhaus, Küche, Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Flur, Bad, Kinderzimmer und eine nach Südwesten ausgerichtete Terrasse.
Im ausgebauten Dachgeschoss liegen ein Schlafzimmer, ein Bad mit WC, eine Loggia sowie zwei Bühnenräume.
Das Untergeschoss beherbergt Heizraum, Waschraum, Heizöllager und vier Kellerräume.
Die Grundrissgestaltung ist funktional, sämtliche Wohnräume weisen eine ausreichende Belichtung und Besonnung auf.
Sanierungen oder Umbauten sind keine dokumentiert. Das Baualter beträgt 33 Jahre, bei einer angenommenen Gesamtnutzungsdauer von 80 Jahren ergibt sich eine Restnutzungsdauer von 47 Jahren. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Gemäß äußerlichem Eindruck bestehen keine sichtbaren Baumängel oder Instandhaltungsstaus; der Innenzustand ist jedoch unbekannt.
Weitere Gebäude
Südlich des Wohnhauses befindet sich eine massiv gebaute Doppelgarage mit Flachdach und separatem Geräteraum. Die Garagenzufahrt ist gepflastert, nicht befestigte Außenflächen sind begrünt und mit Sträuchern bepflanzt.
Grundstück
Das Grundstück hat eine Größe von 786 m², ist rechteckig geschnitten und weist eine mittlere Tiefe von etwa 27 Metern auf. Der Boden ist nach Süden hin abfallend. Vollerschlossen, keine Altlasten oder störende Immissionen vorhanden. Die Grundstücksgrenzen sind klar definiert und als allgemeines Wohngebiet im Bebauungsplan deklariert.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt nicht bewohnt übergeben, jedoch mit einem lebenslangen Mitwohnrecht (Wohnungsrecht) belastet. Die tatsächliche Nutzung (leerstehend, eigengenutzt oder vermietet) konnte nicht festgestellt werden.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Mittelbiberach (ca. 4.400 Einwohner, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg).
Das Objekt liegt im Ortsteil Schügele am Rande eines Wohngebiets mit überwiegender Einfamilienhausbebauung. Das Verkehrsaufkommen ist gering und beschränkt sich auf Anlieger. Wohnlage wird als gut eingestuft, keine festgestellten Immissionen oder Störungen. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus gepflegten Wohnhäusern ähnlicher Baualtersklasse.
Kindergärten, Grund- und Werkrealschule, Ärzte, Apotheke, Banken und Einzelhandel sind im Ort vorhanden und fußläufig bzw. per Fahrrad erreichbar. Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt etwa 1 km. Die nächste größere Stadt (Biberach) ist ca. 4 km entfernt. Anbindung an überregionale Verkehrswege und Flughäfen sind über das nahegelegene Biberach gegeben.
Das Grundstück ist rechteckig, tendenziell nach Süden abfallend, Zuwegung und Zufahrt sind befestigt. Ein deutlicher Bewuchs mit Rasen und Sträuchern ist vorhanden. Die Grundstückserschließung ist vollständig und beitragsfrei.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.