Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittlich, Sitzungssaal 3, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 110.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
110.000,00 €
Versteigerungstermin
16.10.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
12b K 31/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
13.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Abstellraum Garage Terrasse Speicher/Dachboden Dusche
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
212.55 m²
Grundstücksfläche
255 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1930
Verfügbarkeit
bewohnt
Anzahl Etagen
2 (+DG, Teilkeller)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Zweifamilienhaus sowie Garagen bebautes Grundstück.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 13.03.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung sowie auf Grundlage der vorliegenden Bauakten und Unterlagen bewertet. Die Bewertung stützte sich dabei auf eigene Erhebungen und Bauzeichnungen.

Gebäude

Das Objekt besteht aus einem Zweifamilienhaus mit zwei vollwertigen Geschossen, ausbaubarem Dachgeschoss und Teilunterkellerung. Das Baujahr wird auf etwa 1930 geschätzt. Es ist keine wesentliche Modernisierung erfolgt. Die Außenansicht ist verputzt und gestrichen, der südliche Giebel ist mit Platten verkleidet. Energieausweis liegt nicht vor.

Die Aufteilung gliedert sich in zwei Nutzungseinheiten (Nr. 3 und 3a). Das Gebäude ist wie folgt gegliedert: Im Keller befinden sich Heizungsraum und Tanklager, das Erdgeschoss umfasst jeweils Flure mit Treppen, Wohn-, Schlaf- und Badezimmer, Küchen sowie Wintergärten. Im Obergeschoss befinden sich weitere Schlafzimmer, Abstellräume, Wohnzimmer, Küchen und Bäder, das Dachgeschoss dient als Speicher. Die Grundrissgestaltung ist individuell und teils mit „gefangenen“ Räumen versehen.

Die massive Steinbauweise kennzeichnet sowohl das Fundament (Bruchstein) als auch alle Umfassungs- und Innenwände. Geschossdecken bestehen überwiegend aus Holzbalken, im Keller aus Stahlbeton. Die Treppen sind jeweils aus Holz oder Beton. Die Eingangstüren sind aus Kunststoff mit Lichtausschnitt.

Das Satteldach ist mit Naturschiefer gedeckt, ohne zeitgemäße Dämmung. Fenster sind aus Holz mit Doppelverglasung und mechanischen Rollos. Die Wärmedämmung entspricht nicht dem aktuellen Standard, die Ölheizung ist technisch und energetisch überholt.

Die Wohnfläche verteilt sich wie folgt:

  • Einheit 3: ca. 126 m² (EG + OG)

  • Einheit 3a: ca. 86,5 m² (EG + OG)

Die Belichtung und Besonnung der Räume ist ausreichend. Insgesamt besteht erheblicher Renovierungsbedarf und Unterhaltungsstau. Barrierefreiheit ist aufgrund der Treppen nicht gegeben.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich eine massiv gebaute Garage mit Stahlschwingtor und Sektionaltor, Betonboden und Holzbalkendecke. Weiter ist eine Überdachung vorhanden. Die Garage weist einfache Standardausstattung auf (Strom-, Wasseranschluss).


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.


Ausstattung

  • Satteldach mit Naturschieferdeckung

  • Ölzentralheizung (Brenner; 3.000-Liter-Kunststofftank im Keller), Wärmeübertragung über Flachheizkörper in den Wohnräumen

  • Zentrale Warmwasserversorgung über Heizanlage

  • Fenster: Holz, doppelt verglast, mit mechanischen Kunststoffrollos

  • Böden: EG Einheit 3 überwiegend Holzboden, Fliesen in Flur und Nassräumen; Einheit 3a Laminat und Fliesen

  • Wände und Decken: Glatt verputzt und gestrichen, teilweise tapeziert

  • Sanitärausstattung:

    • Einheit 3 EG: Dusche, Stand-WC, Doppelwaschbecken, Waschmaschinenanschluss

    • Einheit 3 OG: Wanne, Dusche, Stand-WC, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss

    • Einheit 3a EG: Wanne, Stand-WC, Waschbecken


Sonstiges

Lage

Klausen (Ortsteil Pohlbach), ca. 1.491 Einwohner, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz.

Die Immobilie befindet sich am Ortsrand in einem einfachen Wohngebiet. Die Straße ist eine wenig befahrene Gemeindestraße ohne Parkstreifen, beiderseitig mit Gehwegen. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus offenen, zweigeschossigen Wohnhäusern ähnlicher Bauart. Beeinträchtigungen liegen nicht vor. Naturschutzgebiete oder Biotope werden nicht erwähnt.

In direkter Umgebung finden sich nur begrenzt Geschäfte für den täglichen Bedarf (Dorfladen). Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Kindergarten ist etwa 1,2 km entfernt, Grundschule etwa 3 km. Weiterführende Schulen, umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke sowie das Krankenhaus befinden sich im ca. 12 km entfernten Wittlich.

Das Grundstück liegt in Hanglage und hat eine Grundstücksfläche von 255 m². Die Straßenfront beträgt ca. 40 m bei mittlerer Grundstückstiefe von 6 m, Zuschnitt ist unregelmäßig. Das Grundstück ist vollständig erschlossen (Strom, Wasser, Kanal, Telefon). Der Bewuchs wird nicht gesondert beschrieben; Altlasten sind laut Bodenkataster nicht vorhanden.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.