Eigentümerversammlung

Änderung des Umlageschlüssels durch Mehrheitsbeschluss

(ip/RVR) Kürzlich entschied der Bundesgerichtshof über die Änderung des Umlagenschlüssels durch die Eigentümerversammlung. Die Klägerin focht den einstimmigen der 53…

Schönheitsreparaturen

Schönheitsreparaturklausel unter Selbstvornahmeausschluss unwirksam

(ip/RVR) Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes verneinte nunmehr in einem Urteil vom 09.06.2010 die Zulässigkeit einer mietvertraglichen AGB-Klausel, wonach der…

Schönheitsreparaturen

Quotale Abgeltung nicht fälliger Reparaturen

(ip/RVR) Seit dem 1. Juli 2004 waren die Beklagten Mieter einer Wohnung der Klägerin. Am 31.Mai 2007 endete das Mietverhältnis…

Mehrheitsbeschluss

Ordnungsgemäße - wenn auch unwirksame - Verwaltung

(ip/RVR) Die Parteien sind gemeinsam Miteigentümer eines mit einem Geschäftshaus bebauten Grundstücks. Sie streiten um die Wirksamkeit von Mehrheitsbeschlüssen ihrer…

Löschungsbewilligung

Paralleles Vorgehen gegen beide Anspruchsgegner

(ip/RVR) Mit notariellem Vertrag aus dem Jahre 2006 kaufte der Kläger ein Grundstück von einer GmbH, welches ihm lastenfrei übertragen…

Wohnungseigentümergemeinschaft

Möglichkeit der Bewilligung von Prozesskostenhilfe

(ip/RVR) Über die Möglichkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft Prozesskostenhilfe zu bewilligen entschied kürzlich der Bundesgerichtshof. Die Klägerin wurde von der Wohnungseigentümergemeinschaft ermächtigt…

Risikobegrenzungsgesetz

Unterschiedliche Fälligkeitsbestimmungen bei Gesamtgrundschulden

(ip/RVR) Aufgrund des Risikobegrenzungsgesetzes ist eine abweichende Bestimmung der Mindestkündigungsfrist von sechs Monaten bei Sicherungsgrundschulden nicht mehr möglich, während vor…

Maklerhaftung

Schadensersatz bei falschen Flächenangaben?

(ip/RVR) Das Landgericht Hamburg hatte kürzlich über Sorgfaltspflichten des Immobilienmaklers bei Übernahme von Informationen des Verkäufers in das Maklerexposé und…

Kündigungssperre

Erleichterte Kündigungsmöglichkeit für harmonisches Wohnumfeld

(ip/RVR) Die Beklagten sind seit 1976 Mieter einer Wohnung in einem Reihenhaus, welches Ende der 50er Jahre als Teil eines…

Zahlungsbürgschaft

Bürgschaftsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(ip/RVR) Der Bundesgerichtshof hatte kürzlich über eine Bürgschaftsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Einfamilienhausanbieters zu entscheiden. Der Kläger ist ein…

Wärmeverbrauchserfassung

Zur Installation eines zusätzlichen Messgeräts

(ip/RVR) Über die die Duldung der Installation eines weiteren Messgerätes zur Wärmeverbrauchserfassung entschied kürzlich der Bundesgerichtshof. Vorliegend überlies die Klägerin…

Vertragsfortsetzung

Wirksamkeit "vorsorglichen" Widerspruchs in Kündigung

(ip/RVR) Die Klägerin hatte an die Beklagte eine Wohnung vermietet. Mit Schreiben vom 23.Mai 2007 erklärte die Klägerin die ordentliche…